Die Bereitstellung kreditrelevanter Informationen ist das Kerngeschäft von Auskunfteien wie z.B. der Schufa. Adresshändler kaufen und verkaufen Postanschriften potenzieller Kunden. Mieterauskunfteien sammeln und speichern Daten speziell für Mietfragen. Als Bürger haben Sie nach Artikel 15 DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) das Recht, kostenlos Auskunft über Ihre Daten zu erhalten.
Der von Wirtschaftsauskunfteien und Adresshändlern unabhängige Anbieter der Webseite Selbstauskunft.com hat für Sie Informationen diverser Auskunfteien und Adresshändler aus Deutschland recherchiert und stellt Ihnen eine Webseite rund um das Thema Selbstauskunft zur Verfügung.
Darüber hinaus stellt Ihnen Selbstauskunft.com Funktionen und Services zur Verfügung, mit welchen Sie Ihre kostenlose Selbstauskunft kinderleicht online anfordern können.
Selbstverständlich behandelt Selbstauskunft.com Ihre Daten stets vertraulich. Ihre Daten werden in unserem Formular verschlüsselt übertragen und niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Neueste Artikel
Wenn Unternehmen Schaden erleiden: Falscheinträge bei der Creditreform
Wohnung besichtigen? Nur noch mit Schufa-Selbstauskunft im Voraus
Steigende Strompreise: Anbieterwechsel trotz Stromsperre und schlechter Schufa?
Bitte mindestens viermal pro Jahr! Grüne fordern Schufa Selbstauskunft
Aus für die Direktmarketing-Branche? Datenschützer möchten Adresshandel verbieten
Schufa-Umfrage: Deutsche Verbraucher haben Angst um ihren Lebensstandard
Verbraucher, Bonität & Schufa: Fehler und Irrtümer passieren - auf beiden Seiten!
Mieterselbstauskunft: Wachsame Datenschützer rügen Vermieter
Konto eröffnen: Anforderungen an Selbstauskunft für Geflüchtete gelockert
Black Box Schufa: Deutschlands größte Auskunftei verspricht mehr Transparenz
Baukredit trotz negativer Schufa? Die Bonität als Ganzes zählt!
Frischer Wind für die Schufa: Bringt ein Kauf durch Investor EQT neue Transparenz?
Wohnung mieten: Kein Zutritt für Ungeimpfte?
Unternehmer im Spotlight: Schufa nutzt Personendaten zur KMU Bonitätsprüfung
Marketing, Kreditscoring, Social-Score: Was darf Adresshandel?